petra-hirczy.at

Persönliche Assistenz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich

Um diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen besser lesbar zu machen, wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtlicher Sprachformen (männlich / weiblich /divers) verzichtet. Sämtliche verwendete Personenbezeichnungen gelten wertungsfrei und zu gleichen Maßen allen Geschlechtern.

1.1. Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen der Leistungserbringerin

Petra Hirczy

Hans Ponstingl-Gasse 9/1

8380Jennersdorf

(im Folgenden Auftragnehmerin) gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner (im Folgenden Auftraggeber) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.

1.2. Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

2. Umfang des Beratungsauftrages / Stellvertretung

2.1. Bei dem gegenständlichen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag. Die Dienstleistung der Auftragnehmerin besteht in Persönliche Assistenz, Freizeitbegleitung, Alltagsbegleitung und Urlaubsentlastung. Der Umfang eines konkreten Auftrages wird persönlich vereinbart.

2.2. Der Auftraggeber hat der Auftragnehmerin Notfallkontaktpersonen, die während der Leitungserbringung erreichbar sind, bekanntzugeben.

2.3. Der Auftraggeber hat die Auftragnehmerin vor Vertragsabschluss über sämtliche Umstände oder Besonderheiten die bei den vereinbarten Tätigkeiten zu berücksichtigen (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, Medikamenteneinnahme) zu informieren.

2.4. Die Auftragnehmerin ist berechtigt, die ihr obliegenden Aufgaben ganz oder teilweise durch Dritte erbringen zu lassen, die sie für geeignet hält. Die Bezahlung des Dritten erfolgt ausschließlich durch die Auftragnehmerin selbst. Es entsteht kein wie immer geartetes direktes Vertragsverhältnis zwischen dem Dritten und dem Auftraggeber

2.5. Bei Stornierung des Auftrages durch den Auftraggeber am gleichen Tag der Leistungserbringung erlaubt sich die Auftragnehmerin 50% des vereinbarten Entgeltes zu verrechnen, ausgenommen bei Krankheit und Vorlage eines ärztlichen Attests.

3. Rechnungslegung und Fälligkeit

3.1. Die Auftragnehmerin ist berechtigt, dem Auftraggeber nach erbrachter Dienstleistung Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Der Auftraggeber erklärt sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch die Auftragnehmerin ausdrücklich einverstanden.

3.2. Rechnung sind bei Rechnungslegung innerhalb von 5 Tagen zahlbar, es sei denn, auf der Rechnung wird explizit ein anderer Fälligkeitstermin genannt.

​4. Haftungsausschluss

4.1. Die Auftragnehmerin haftet nicht für den Verlust oder Schäden an von im Rahmen der Betreuung übernommenen Gegenständen, ausgenommen bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsätzlichkeit.

5. Schlussbestimmungen

5.1. Es ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird als Gerichtsstand das jeweils sachlich zuständige Gericht jenes Ortes vereinbart, in dessen Sprengel sich der Wohnsitz des Auftraggebers befindet.

Stand September 2024

Datenschutzerklärung

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für mich von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ich personenbezogene Daten, die ich erhebe, verwende, offenlege und schütze. Sie bietet Ihnen auch Informationen darüber, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese Rechte ausüben können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Gesundheitsdaten: Informationen über gesundheitliche Einschränkungen, Medikamente, ….

Verwendung personenbezogener Daten

Die von mir erhobene personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Zur Verwaltung und Koordination der Betreuungsaufgaben
  • Zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen
  • Zur Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens der betreuten Personen
  • Zur Kommunikation mit Behörden und anderen relevanten Stellen

Weitergabe von Daten an Dritte

Ich gebe personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Zu den Empfängern können gehören:

  • Behörden und öffentliche Stellen
  • Kranken- und Pflegekassen
  • Medizinische Einrichtungen und Fachkräfte
  • Rechtsanwälte und andere Berater

Speicherung und Löschung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich gerne an mich wenden:

  • Petra Hirczy
  • Adresse: Hans-Ponstinglgasse 9/1, 8380 Jennersdorf
  • Telefonnummer: 0664/1483483
  • E-Mail: info@petra-hirczy.at

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf meiner Website verfügbar. Änderungen treten in Kraft, sobald sie veröffentlicht wurden.

Cookies

Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Schlussbemerkungen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich setze alles daran, Ihre Daten sicher zu verwahren und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

Stand März 2025